Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

AGB

Altstadthotel "Goldene Kugel" Waren (Müritz)

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Altstadthotel “Goldene Kugel“, Inh. Katja Jedwillat, Große Grüne Str. 16, 17192 Waren (Müritz), Telefon: +49(0)3991-61380, Telefax: +49(0)3991-613825, E-Mail: info@altstadthotel-waren.de, Website: www.altstadthotel-waren.de

§ 1 Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Verbrauchern sowie Unternehmern und Frau Katja Jedwillat
(Altstadthotel „Goldene Kugel“) über die mietweise Überlassung von Zimmern zur Unterbringung von Gästen, sowie für alle damit zusammenhängenden weiteren Leistungen und Lieferungen des Hotels.

§ 2 Vertragsabschluss
Mit der Präsentation unserer angebotenen Leistungen und der Einräumung der Möglichkeit zur Buchung oder Erwerb eines
Gutscheins ist noch kein verbindliches Angebot unsererseits verbunden. Erst Ihre Anfrage stellt ein Angebot an uns zum
Abschluss eines Vertrages dar. Eine Buchung erfolgt stets zu einer Zimmerkategorie, ein Anspruch auf ein bestimmtes Zimmer besteht nicht.

a) Buchung über Buchungsmaschine
Zur Buchung können Sie auf unserer Internetseite sowie den angebundenen Buchungsportalen den gewünschten
Buchungszeitraum sowie die gewünschte Personenanzahl oder auch den Erwerb eines Gutscheins auswählen, Ihre persönlichen Daten eingeben, anschließend Ihre Eingaben auf der Übersichtsseite überprüfen und durch Bestätigung der Buchung im abschließenden Schritt des Buchungsprozesses ein Angebot für die ausgewählte Buchung abgeben. Sie können die Buchung jederzeit durch Betätigen des „Abbrechen“- bzw. „Zurück“-Buttons sowie
durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Die vor Abschluss der Buchung erscheinende Übersichtsseite ermöglicht es Ihnen, Ihre Angaben nochmals auf Eingabefehler hin zu prüfen und im Falle des Vorliegens eines Eingabefehlers diesen durch Betätigen des „Zurück“-Buttons zu korrigieren. Wenn Sie eine Buchung bei uns aufgeben, senden wir Ihnen an die
von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse eine E-Mail, mit der wir den Eingang Ihrer Buchung bestätigen und deren Einzelheiten aufführen (Buchungsbestätigung). Diese Buchungsbestätigung stellt die Annahme Ihres Angebotes
dar. Ein Vertrag mit uns kommt mit dieser Buchungsbestätigung zustande.

b) Buchung per E-Mail/ Telefon
Insoweit Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, erhalten Sie von uns eine Reservierungsbestätigung mit den besprochenen Buchungsdaten oder bei Anfrage eines Gutscheins die Zusammenfassung der Gutscheindaten. Diese
Reservierungsbestätigung stellt das Angebot zum Abschluss des Vertrages dar. Sollten Sie hier Angaben (Buchungszeitraum,
Personenanzahl oder Gutscheindaten) korrigieren wollen, müssen Sie uns dies per E-Mail mitteilen und erhalten sodann eine
angepasste Reservierungsbestätigung. Der Vertrag kommt zustande bzw. die Buchung wird verbindlich, wenn Sie diese
Reservierungsbestätigung Ihrerseits per E-Mail bestätigen.

c) Buchung vor Ort
Wenn Sie vor Ort in unserem Hotel die Buchung vornehmen oder ohne Buchung anreisen, wird der Vertrag vor Ort mündlich
abgeschlossen.

§ 3 Preise/ Stornierung
1) Die ausgezeichneten Preise sind Endpreise inkl. Umsatzsteuer. Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Buchung ausgewiesen ist.
2) Die Stornierung eines gebuchten Zimmers bedarf der Textform.
3) Soweit keine anderweitigen Vereinbarungen bestehen, sind Sie bei Stornierung oder Nichtinanspruchnahme der vereinbarten Leistungen zum Tragen folgender Stornokosten verpflichtet, wobei in den Abzügen bereits die ersparten Aufwendungen des Hotels berücksichtigt sind:
▪ bis zum 30. Tag vor Reiseantritt: kostenfrei
▪ vom 29. bis 22. Tag vor Reiseantritt: 25 %
▪ vom 21. bis 1 Tag vor Reiseantritt: 60 %
▪ am selben Tag der Anreise: 80 %
4) Ist es uns möglich, das nicht in Anspruch genommene Zimmer anderweitig zu vergeben, so entfällt die Verpflichtung zur
Bezahlung in Höhe der anderweitig erzielten Einnahmen für diesen Zeitraum.

§ 4 Zimmerbereitstellung/ Zimmerübergabe und Rückgabe:
1) Das gebuchte Zimmer steht Ihnen ab 14:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung.
2) Die Anreise muss grundsätzlich bis 18:00 Uhr erfolgen. Über eine spätere Anreise müssen wir vorher in Kenntnis gesetzt werden. Sollten Sie bis 18:00 Uhr des Anreisetages nicht angereist sein und sollten wir keine Kenntnis über eine spätere Anreise haben, behalten wir uns vor, vom Vertrag zurückzutreten und das gebuchte Zimmer nach 18:00 Uhr anderweitig zu vergeben. Sollten Sie eine „garantierte“ Buchung ausgeführt haben (garantiert ist eine Buchung bei bereits vollständiger
Vorauszahlung oder bei Hinterlegung der Kreditkartendaten) wird das Zimmer nicht weitervergeben. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass die Rezeption bis 18:00 Uhr besetzt ist. Bei einer späteren Anreise entsteht eine Spätanreise-Gebühr i. H. v. 20,00 € inkl. Umsatzsteuer. Bei einer Spätanreise müssen Sie uns anrufen, damit wir Sie in unser Hotel einlassen können. Hierbei kann es zu längeren Wartezeiten Ihrerseits kommen.
3) Sie müssen Ihr Zimmer am Abreisetag bis spätestens 11:00 Uhr ordnungsgemäß räumen.

§ 5 Zahlung
1) Die Bezahlung erfolgt grundsätzlich vor Ort. Wir sind dazu berechtigt, die vereinbarte Vergütung auch am Anreisetag zu
verlangen. Die Vergütung ist andernfalls spätestens am Abreisetag zu zahlen. Vor Ort sind folgende Zahlungsmethoden
möglich: Barzahlung oder mittels EC- und Kreditkarte (wir akzeptieren MasterCard und Visa).
2) Wir behalten uns vor, von Ihnen nach Buchung eine Anzahlung zu verlangen. Dies wird dann in der konkreten Buchung vor
Vertragsschluss entsprechend ausgewiesen. Die Vergütung für Gutscheine ist immer sofort nach Rechnungsstellung
auszugleichen. Für Anzahlungen und Gutscheine stehen folgende
Zahlarten zur Verfügung:
▪ Kreditkarte
▪ Rechnung
3) Mit Angabe der Kreditkartennummer sind wir ermächtigt, den Preis von Ihrem in der Buchung angegebenen Kreditkartenkonto einzuziehen.

§ 6 Zahlungsverzug
Kommen Sie in Zahlungsverzug, so sind wir dazu berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem von der
Deutschen Bundesbank für den Zeitpunkt der Bestellung bekannt gegebenen Basiszinssatz p. a. zu fordern. Falls uns ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, sind wir berechtigt, diesen geltend zu machen.

§ 7 Gewährleistung und Haftung
1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
2) Darüber hinaus haften wir nur bei leichter Fahrlässigkeit für die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden. Diese Beschränkung gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Für sonstige, leicht fahrlässig durch einen Mangel verursachte Schäden haften wir nicht.
3) Unabhängig von einem Verschulden unsererseits bleibt eine Haftung von uns bei arglistigem Verschweigen des Mangels oder aus der Übernahme einer Garantie unberührt.

§ 8 Anwendbares Recht
Der zwischen Ihnen und uns abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter ausdrücklichem Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt davon bleiben die zwingenden Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.

§ 9 Gerichtsstand
Sofern Sie Unternehmer sind oder entgegen Ihren Angaben bei der Buchung keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben oder nach Vertragsabschluss Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen oder Ihr Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis unser Sitz. Ansonsten gilt der gesetzliche Gerichtsstand.

§ 10 Streitbeilegung
Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
(Verbraucherstreitbeilegungsgesetz): Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online- Streitbelegung (OS) zur Verfügung, die Sie unter dieser Adresse finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch
nicht bereit.

§ 11 Schlussbestimmungen
1) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt, insoweit ein Vertragspartner hierdurch nicht unangemessen benachteiligt wird.
2) Vertragssprache ist deutsch. Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss nicht gespeichert. Die Bestelldetails erhalten Sie
mittels der Buchungsbestätigung mit allen Angaben an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Unsere AGB können Sie
jederzeit auf unserer Seite einsehen und mittels der Druckfunktion Ihres Browsers speichern oder drucken.
3) Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der
Textform.